Polaroid B&W 600 Rahmenaufnahme im unveränderten SX-70. Das 73-seitige Anfängerleitfaden zur Analog-Filmfotografie ist jetzt auf Analog.Cafe verfügbar! Und es steht zum Download als PDF bereit, das du behalten, drucken oder offline lesen kannst. Ich arbeite auch an der Audio-Buch-Version — Details unten.
Juni war ein sehr ereignisreicher Monat für die analoge Fotografie, und im Juli sieht es noch lebhafter aus. In diesem Brief werde ich die kommenden Filmtests behandeln (einschließlich eines gut dokumentierten DIY-Vorverarbeitungsversuchs mit lokalen Fotografen), über die neuen Kamera-Tests, Artikel- und App-Updates sprechen und einen frischen Überblick über die Preissituation bei Filmen geben.
Danke, dass du dieses unabhängige, werbefreie Magazin für und von Filmfotografen unterstützt! ❤️
In diesem Newsletter: Kostenlose Filme. Analog.Cafe Podcast. Ein Anfängerleitfaden zur Filmfotografie. Nächster Monat bei Analog.Cafe. Unterstütze diesen Blog & erhalte Premium-Funktionen mit GOLD-Mitgliedschaften!
Kostenlose Filme.
Erinnerung: Ich verlose jeden Monat drei Rollen Cinema Shorts (Kodak Vision 3) Filme! Details.
Analog.Cafe Podcast.
Daren und ich haben uns letzten Monat getroffen und eine Pilotfolge über die neue Polaroid Flip Kamera aufgenommen. Du kannst sie auf Spotify anhören (und ich arbeite daran, sie auf mehr Plattformen zu veröffentlichen).
Dies ist meine erste Podcast-Folge als Gastgeber. Ich würde gerne wissen, was du davon hältst!
Ein Anfängerleitfaden zur Filmfotografie.
Filmfotografie ist nicht besonders schwierig; jeder kann mit einer Point-and-Shoot-Kamera und einem örtlichen Labor anfangen. Aber ein bisschen mehr Wissen kann eine Welt voller kreativer Möglichkeiten eröffnen.
Ich habe die wichtigsten Konzepte und einige fortgeschrittene Techniken der Filmfotografie ausgewählt und sie in einfachen, aber vollständigen Begriffen auf 73 Seiten oder in 10.000 Wörtern dargestellt — mit vielen Illustrationen.
Der Leitfaden enthält eine druckbare PDF-Version (funktioniert mit A4- und Letter-Format), für einfaches Lesen offline.
Eine Hörbuchversion kommt bald (vielleicht im Juli). Ich suche nach Möglichkeiten, alles so zu verpacken, dass du es leicht anhören und Kapitel überspringen kannst; wenn du Vorschläge hast, bin ich ganz Ohr.
Nächster Monat bei Analog.Cafe.
Ich arbeite gerade an einer Zusammenfassung und bearbeite die Bilder für ein ausführliches Experiment, bei dem vier Personen, viele Kerzen und ein Haartrockner zum Einsatz kamen. Die Ergebnisse dieses Experiments haben mein Verständnis dafür verändert, was nötig ist, um bestimmte „umgebrandete“ Filmmaterialien herzustellen.
„Ein Anfängerleitfaden für Filmbildfotografie“ ist jetzt auf Analog.Cafe verfügbar! Ich arbeite auch an einer Hörbuchversion. Außerdem: kommende Filmtests (einschließlich eines gut dokumentierten DIY-Vorbehandelungsversuchs mit lokalen Fotografen), mehrere Kameratestberichte, Updates für Artikel und Apps sowie eine neue Umfrage zur Preissituation bei Filmen.