Die ORWO Net AG ist insolvent, aber die ORWO Filmproduktion ist offenbar nicht betroffen.
Die Marke ORWO hat eine turbulente Geschichte mit Insolvenzen, Firmenspaltungen, Fehlstarts und zahlreichen gescheiterten Unternehmen hinter sich. Und letzte Woche wurde die ORWO Net AG insolvent.
Die ORWO Net AG besitzt in Deutschland den Namen "ORWO". Es verkauft Druckerzeugnisse und betreibt ein großes Fotolabor. Aber es macht keinen Film.
Wir kaufen Filme der Marke ORWO von der FilmoTec GmbH, die sich im gemeinsamen Besitz von InovisCoat befindet - einem Unternehmen, das Filmkomponenten für Marken wie Polaroid B.V., Adox, Bergger, Lomography herstellt (en.wikipedia.org/wiki/ORWO ).
Obwohl FilmoTec in der jüngsten Vergangenheit einige Probleme hatte (orwo.wtf / blog / orwo-verwaltet ...), es ist eine separate Einheit und scheint von den finanziellen Problemen von ORWO Net nicht betroffen zu sein.
Dieser Beitrag wurde von den jüngsten Nachrichten über die Insolvenz der ORWO Net AG inspiriert (mz.de/lokal/bitterfeld/orw ...), was mich verwirrte, bis ich etwas tiefer über die Firmengeschichte gelesen habe. Es ist traurig, ein anderes Geschäft scheitern zu sehen, aber ich bin froh, dass es nicht das ist, das Filme macht.
Natürlich habe ich ORWO direkt kontaktiert und werde diesen Artikel aktualisieren, wenn sich etwas ändert.
#redaktionell🔥
In diesem Zusammenhang hatte "unser" ORWO kürzlich eine bevorstehende Veröffentlichung ihres neuen ISO 200-Farbfilms angekündigt: analog.cafe/r/film-fotogr....
Die Marke ORWO hat eine turbulente Geschichte mit Insolvenzen, Firmenspaltungen, Fehlstarts und zahlreichen gescheiterten Unternehmen hinter sich. Und letzte Woche wurde die ORWO Net AG insolvent. #redaktionell.