Digitaler Entzug
Filmfotografie ist inzwischen in Deutschland als Kulturerbe anerkannt und auf dem Weg zur UNESCO-Liste.

Filmfotografie ist inzwischen in Deutschland als Kulturerbe anerkannt und auf dem Weg zur UNESCO-Liste.

      Filmfotografie ist inzwischen in Deutschland als Kulturerbe anerkannt und auf dem Weg zur UNESCO-Liste.

       Silvergrain Classics, ein deutschsprachiges Filmfotografiemagazin, hat gerade die Neuigkeiten auf ihrem Blog geteilt: silvergrainclassics.com/en ....

       “Die analoge Fotografie wurde jetzt offiziell in das Landesinventar des immateriellen Kulturerbes des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Dies hat es dem Land ermöglicht, analoge Fotografie für die Aufnahme auf Bundesebene zu nominieren.”

       Diese Nominierung und ihre Weiterentwicklung könnten für die analoge Fotografie mehrere Dinge bedeuten, einschließlich größerer Anerkennung und vielleicht weiterer Anstrengungen und Investitionen der deutschen und europäischen Regierungen, um dieses Medium zu bewahren und weiterzuentwickeln.

       Ich denke, dass der Film genauso wichtig ist wie Bücher und Gemälde. Hoffentlich stimmen die Regierungen zu, denn es kostet Milliarden von Dollar, dieses Medium auf dem heutigen Niveau am Leben zu erhalten, und es wäre bedauerlich, wenn es im Falle eines wirtschaftlichen Abschwungs schwinden würde.

       Sehen Sie meine Rezension der zweiten Ausgabe des Silvergrain Classics Magazine hier: analog.cafe/r/fotoklassik....

       #redaktionell🔥

Andere Artikel

Filmfotografie ist inzwischen in Deutschland als Kulturerbe anerkannt und auf dem Weg zur UNESCO-Liste.

Silvergrain Classics, ein deutschsprachiges Filmfotografiemagazin, hat gerade die Neuigkeiten auf ihrem Blog geteilt: https://silvergrainclassics.com/en/2025/03/film-photography-cultural-heritage . #leitartikel.