Rechner für chemische Verdünnung: Bei der Entwicklung von Schwarz-Weiß-Filmen müssen Sie unter Umständen das Verhältnis von Konzentrat zu Wasser (Verdünnung) berechnen. Diese Werte hängen davon ab, wie viel Lösung Sie anmischen möchten. 300 ml Entwicklerlösung reichen beispielsweise für einen einzigen 35-mm-Film - aber was bedeutet das für die Wasser- und Konzentratmengen, wenn Sie mit Rodinal bei einer Verdünnung von 1+25 entwickeln?
Um die genaue Wasser- und Konzentratmenge zu ermitteln, die für die 300-ml-Mischung benötigt wird, müssen Sie diese Gleichung lösen: x = (1/25) × (300 - x) ... Wobei "x" die benötigte Menge an Entwickler ist. Die Antwort ist 11,54 ml Entwickler, was 300 - 11,54 = 288,46 ml Wasser ergibt. Um die Antwort zu überprüfen, können wir 288,46 durch 11,54 dividieren, was 25 ergibt (ein Teil Entwickler, 25 Teile Wasser). Diese Antwort sollte auf die praktischeren 290 ml und 12 ml gerundet werden, oder sie kann in 10 oz und 12 ml für die US-amerikanischen/britischen Bechergläser umgerechnet werden. (Beachten Sie, dass die Rundung idealerweise für Unzen und Milliliter unterschiedlich sein sollte, und es kann ratsam sein, das Konzentratvolumen aufzurunden.) Chemical Dilution Calculator erledigt all diese Aufgaben. Er wechselt auch automatisch die Standardmaßeinheiten je nach Ihrem Standort und zeigt Ihnen bei Bedarf die genauen Maße an. Der Rechner für chemische Verdünnung ist Teil der Chem Log-App. Rufen Sie dazu diese Seite auf: analog.cafe/app/chem-log, und klicken Sie auf die lila Schaltfläche "Dilution Calculator". #editorial🔥 #website #filmdev
Ilford HP5+ ist ein neunzig Jahre alter¹ Schwarzweißfilm, der für seine Vielseitigkeit, Schärfe und kontrollierte Reaktion auf verschiedene Entwicklungsmethoden bekannt ist. Viele Fotografen lieben die Push-Entwicklung und gelegentlich auch die Pull-Entwicklung. Meines Wissens hat jedoch noch niemand diesen Film in dieser extremen Art und Weise entwickelt. Daher ist dies vielleicht das erste Mal, dass jemand die Technik und die Ergebnisse mit dem HP5+ so darstellt, als wäre es ein ISO 3-Film.
In diesem Bericht berichte ich über meine Erfahrungen bei der Aufnahme und Entwicklung dieses Films mit dem speziellen Adotech CMS IV-Entwickler sowie dem nicht spezialisierten Ilford DD-X, bespreche seine technischen Spezifikationen und zeige die Ergebnisse meines Versuchs, einen 400-Megapixel-Scan zu erstellen (das absolute Maximum, zu dem ich mit meiner derzeitigen Hardware und Software in der Lage bin).
Ich habe kostenlose Testversionen der GOLD-Apps und -Artikel auf Analog.Cafe hinzugefügt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob sich eine Mitgliedschaft lohnt. #redaktionell
Als Facharzt für plastische Chirurgie wissen Sie wahrscheinlich, wie schwierig es ist, neue Patienten zu gewinnen. Zwar erhalten Sie zweifellos einige Empfehlungen von anderen medizinischen Fachleuten sowie von zufriedenen Kunden, doch viele Patienten ziehen es vor, sich selbst zu empfehlen. In diesem Fall führt der potenzielle Patient häufig eine Google-Suche durch und scrollt nach unten [...]
Im Zeitalter von Technologie und Internet hat sich die Art und Weise, wie wir Luxusimmobilien verkaufen und kaufen, dramatisch verändert. Beim digitalen Marketing geht es, einfach ausgedrückt, um die Nutzung des Internets zur Förderung und zum Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen. Und für den Markt für Luxusimmobilien bedeutet dies eine große Veränderung. Dieser Artikel erklärt, wie man digitale Marketingstrategien einsetzt und [...]
Dieser Artikel knüpft an das gestrige Experiment an, HP5+ auf ISO 3 zu ziehen. Während das erste Experiment recht einfach zu bewerkstelligen war, würde ich Ihnen nicht unbedingt empfehlen, das zu tun, was ich hier mit Ihnen teilen werde. Dennoch enthält diese Ressource alle Techniken und Rezepte, die notwendig sind, um das Experiment zu wiederholen, sowie die vorgeschlagenen Zeiten für die Entwicklung von HP5+ bei EI 12800, 25600 und 51200.
Bei der Entwicklung von Schwarz-Weiß-Filmen müssen Sie unter Umständen das Verhältnis von Konzentrat zu Wasser (Verdünnung) berechnen. Diese Werte hängen davon ab, wie viel Lösung Sie mischen möchten. #editorial.