Es ist offiziell: Eastman Kodaks zwei neue Filme heißen Kodacolor 100 und Kodacolor 200. Darum sind sie so besonders.
Was sind das für Filme? Darauf antworte ich gleich, aber zuerst eine bessere Frage: Wie werden diese Filme vertrieben? Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt verkauft Kodak endlich Filme, ohne dass der Schatten einer früheren Insolvenz zwischen der Fabrik und dem Fotografen steht.
Einen Tag nachdem das geleakte neue Verpackungsdesign bekannt wurde, veröffentlichte Kodaks Instagram‑Account eine Nachricht mit mehreren Beispielbildern:
„Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wird Kodak diese Filme direkt an Händler verkaufen, um das Angebot zu erhöhen und für mehr Stabilität in einem Markt zu sorgen, in dem die Preise stark geschwankt haben.“
Das alles bedeutet:
Regelmäßige Leser von Analog.Cafe würden Kodak Alaris als ein von der Kodak Eastman Company getrenntes Unternehmen erkennen. Die Kodak, die seit 1892 als ein einziges Unternehmen existiert hatte, wurde 2012 infolge einer Insolvenz in zwei Teile gespalten.
Seit 2012 betreibt die Eastman Kodak Company ihre Filmfabrik in Rochester und verkauft Film an Filmstudios — aber nicht an Fotografen. Kodak Alaris ist ein neues Unternehmen, das die Rechte an Marken wie Portra und Ektar besitzt. Die Umstrukturierung, die Kodak den Ausstieg aus der Insolvenz ermöglichte, schuf eine Drittpartei, Alaris, die zwischen Fabrik und Kunde stand.
Seitdem hat Alaris den Besitzer gewechselt (analog.cafe/comments/4lsz) und Kodaks Fähigkeit, seinen Kinofilm Vision3 zu verkaufen, weiter eingeschränkt (analog.cafe/comments/up67).
Natürlich hatte die Fabrik in Rochester weiterhin erheblichen Einfluss auf die Materialien, die sie herstellte, und schloss daher Verträge mit Firmen wie CineStill und mehreren anderen, um neue Marken zu schaffen, die Alaris nicht einbeziehen (dies schließt nicht „nicht autorisierte“ Umbenennungen durch kleinere Läden ein). Dennoch hatte die Eastman Kodak Company ihre Filme seit 2012 nicht direkt verkauft — bis jetzt. Immer gab es jemanden zwischen Fabrik und Kunde.
Deshalb ist die heutige Ankündigung ein so bedeutender Schritt für Kodak. Nicht weil es ein neuer Film wäre (ist er eigentlich nicht) — sondern weil die Fabrik, die ihn herstellt, ihn selbst verkauft.
Wir müssten trotzdem in ein Geschäft gehen, um diesen neuen Kodak‑Film zu kaufen; diese Produkte werden nicht direkt von Rochester verkauft. Aber es gibt eine Partei weniger zwischen dem Förderband und unserer Kamera — was bessere Preise und eine neue Quelle für nahezu unschlagbar hochwertigen Farbnegativfilm bedeutet (auch wenn andere es versuchen: analog.cafe/r/the-real-iso…).
Der Film.
Vielleicht erkennen Sie die Marke und das Design Kodacolor aus Kodaks früheren Produkten, die Anfang der 2000er eingestellt wurden. Also, was ist heute in den Verpackungen?
Eastman Kodak hat auf seiner Website (kodak.com/en/still-film/ho…) keine technischen Informationen veröffentlicht, die genau angeben würden, was sich in der Verpackung befindet. Sie sagten jedoch: „Diese Filme sind Sub‑Marken bestehender Kodak‑Filme und bieten die gleiche hohe Qualität, die Sie von Kodak gewohnt sind,“ was darauf hindeutet, dass es sich nicht um völlig neue oder neu formulierte Emulsionen handelt.
Blue Moon Camera hatte zuvor einen Instagram‑Beitrag, der die Gerüchte zu bestätigen schien, dass Kodacolor 100 identisch mit Pro Image 100 und Kodacolor 200 mit ColorPlus sei. Sie haben diesen Beitrag inzwischen jedoch bearbeitet, um diese Behauptung zu entfernen. Es ist unklar, ob der Laden die wahre Herkunft der Filme kannte und vergessen hat, dass er diese nicht hätte offenbaren dürfen, oder ob er versehentlich ein ungeprüftes Gerücht als Tatsache dargestellt hat (und dann seinen Fehler korrigierte).
Wie dem auch sei: Die Kodacolor‑Schachteln sehen hübsch aus (ein Designwechsel gegenüber der kürzlich modernisierten Verpackung von Alaris), die Preise wirken sehr erschwinglich, und die Rollen sollten in den USA und Kanada sehr bald verfügbar sein.
Eastman Kodak hat viel Film zum Verkaufen (dank jüngster Fabriksanierungen, analog.cafe/comments/rq8i). Kodacolor ist nur ein weiterer Weg, ihn in unsere Taschen zu bekommen. Ich denke, das sind großartige Nachrichten für Filmfotografen überall.
#Leitartikel🔥
@dolo_foto zeigte auf Threads, was offenbar ein Brick des neuen 35-mm-Kodak-Films ist, und versprach, die Ergebnisse bald zu teilen: https://www.threads.com/@dolo_foto/post/DPM3nzSAUHL #editorial.