Obwohl er für Filme entwickelt wurde, erfreut sich dieser Film aufgrund seiner Wolfram-ausgewogenen Farbpalette, der feinen Körnung, des hohen ISO-Werts, des großen Dynamikbereichs und der hervorragenden Reaktion auf Cross-Processing großer Beliebtheit bei Standbildfotografen. In diesem Test werde ich alle technischen Eigenschaften und kreativen Möglichkeiten der Verwendung des Kodak Vision 3 500T behandeln, ihn mit dem CineStill 800T vergleichen und Kodaks jüngstes Vorgehen gegen den Verkauf dieses Films an einzelne Fotografen erläutern.