Digitaler Entzug
Flugplatz "Greenscaling"

Flugplatz "Greenscaling"

      Analog.Cafe › Film und Dunkelkammer "10 Minuten gelesen von Dmitri. Veröffentlicht am 8. April 2025. Aktualisiert am 16.April 2025.Kodak Aerochrome ist der teuerste Film, den Sie heute kaufen können. Im Jahr 2009 eingestellt, werden die schwindenden Vorräte jetzt für bis zu 400 US-Dollar pro Rolle verkauft.Die jenseitigen Farben und Texturen von Aerochrome sind einzigartig und können nicht vollständig nachgebildet werden. Es ist auch einer der am schwierigsten zu drehenden Filme: Er hat einen engen Dynamikbereich, fängt sichtbares Licht in Duo-Chrom ein und reagiert empfindlich auf unsichtbares Licht, das sich kontraintuitiv verhalten kann.Fehler sind leicht zu machen, und sie sind teuer. Dies mag der Grund sein, warum nur wenige mit dieser Aktie experimentiert haben, außer verschiedene Linsenfilter auszuprobieren.Aber heute fordere ich diese Grenzen mit dem weltweit ersten Versuch heraus, Aerochrome neu zu skalieren film1.In dieser Artikel: Was bedeutet "Redscaling"? Warum "Greenscaling"? Testbelichtungen und -messung. Verarbeitung in C-41 und Invertierung der Negative. Bearbeitung. Suchergebnisse. Lohnt es sich, das noch einmal zu tun? Unterstützen Sie diesen Blog und erhalten Sie Premium-Funktionen mit GOLD-Mitgliedschaften!1 - Es sind keine früheren Versuche im Internet dokumentiert, aber es ist möglich, dass jemand dies in den 83 Jahren seit der Einführung dieses Films im Jahr 1942 absichtlich oder versehentlich getan hat.Kodak Aerochrome, normal mit Gelbfilter aufgenommen.

Andere Artikel

Analoges Fotografie-Notizbuch: Briefpapier-Review

Analoges Fotografie-Notizbuch: Briefpapier-Review

Analoges Fotografie-Notizbuch ist ein Follow-up und eine Begleitung zu Andrew Bellamys Analoger Fotografie: Referenzhandbuch für Filmaufnahmen.

Flugplatz "Greenscaling"

Aerochrome ist einer der teuersten und am schwierigsten zu drehenden Filme. Dies mag der Grund sein, warum nur wenige mit dieser Aktie experimentiert haben. Heute fordere ich diese Grenzen mit dem weltweit ersten Versuch heraus, diesen Farbinfrarotfilm auch als "Grünskalierung" zu bezeichnen.