Ich stieß 2020 beim Durchstöbern von eBay zufällig auf meine Mamiya U. Ihr ungewöhnliches Design — ein quadratisches Fenster in einer halbkugelförmigen Plastikschale, das eine runde Linse mit einem auffallend blauen Ring umrahmt — strahlte förmlich 80er-Jahre‑Terminator‑Chic aus. Leider wies jede einzelne angebotene Kamera einen zerfallenen Auslöserknopf sowie weitere Mängel auf. Diese Kameras hielten nicht lange, trotzdem wollte ich unbedingt eine und durchforstete mehr als zwei Jahre lang den Markt. Schließlich bekam ich Ende 2022 die Gelegenheit, eine Mamiya U in neuwertigem Zustand zu kaufen, die Gegenstand dieser Rezension ist.
Ich stieß 2020 beim Durchstöbern von eBay zufällig auf meine Mamiya U. Ihr ungewöhnliches Design — ein quadratisches Fenster in einer halbkugelförmigen Plastikschale, das eine runde Linse mit einem auffallend blauen Ring umrahmt — strahlte förmlich 80er-Jahre‑Terminator‑Chic aus. Leider wies jede einzelne angebotene Kamera einen zerfallenen Auslöserknopf sowie weitere Mängel auf. Diese Kameras hielten nicht lange, trotzdem wollte ich unbedingt eine und durchforstete mehr als zwei Jahre lang den Markt. Schließlich bekam ich Ende 2022 die Gelegenheit, eine Mamiya U in neuwertigem Zustand zu kaufen, die Gegenstand dieser Rezension ist.